Hier findet ihr eine Übersicht der vorhandenen Kategorien in denen meine Blogbeiträge nach Themen sortiert sind.
Kategorie: 30 und eine Frage an...
Hier werden in loser Reihenfolge Interviews veröffentlicht und zwar bestehend aus 30 + einer Frage.
Mal sehen, wen wir alles dazu bekommen mitzumachen.
Der Nikolaus, (Bezirks-) König Toni und der Bezirksbundesmeister haben schon zugesagt.
Dder Papst und Helene Fischer noch nicht… ich bin aber zuversichtlich, wenn sich die Sache erst einmal rumgesprochen hat, kommen die ganz von alleine.
Es sind 30 Fragen in Anlehnung an das Gründungsjahr 1930 der Män, plus eine Frage, die sich der Interviewte selber stellen darf.
Ich bin sehr gespannt, wie es werden wird. Ernst, heiter, nachdenklich, albern oder gar informativ?
Auf jeden Fall immer: 100% persönlich.
Kategorie: Im Fokus
In dieser Kategorie werden Themen rund um das Thema Schützenbruderschaften behandelt.
Dazu gehören Mitteilungen und Berichte von Bund, Diözese und Bezirk genauso, wie Rückblicke zu unseren eigenen Unternehmungen.
Neue Gesetze, alte Probleme oder die schönsten Grußwörter und Ansprachen in Text oder Video - all dies könnt ihr hier nachlesen.
Kategorie: Brennpunkte
Quo vadis, Schützenbruderschaften? Der liebe Gott und die Welt oder Aufbruch zu neuen Ufern?
In dieser Kategorie geht es um Beiträge, die nicht dem "Mainstream" entsprechen. Hier soll es kontrovers werden und die hier veröffentlichten Beiträge treffen bestimmt nicht immer auf eure ungeteilte Begeisterung - oder eben doch. Hier ist Raum für unterschiedliche Ansichten und Meinungen über Glaube - Sitte - Heimat. Wo stehen die Schützen in der Gesellschaft, wo soll es hingehen, was muss sich ändern...
Kategorie: Kirmessmänchens Tagebuch
Zugegeben, auch bei uns Schützen, läuft nicht immer alles nach Wunsch, denn wir sind alle auch nur Menschen.
Das bedeutet aber nicht, dass wir dafür verantwortlich sind. Wir Schützen machen seit jeher für all die Missgeschicke das sogenante "Kirmessmänchen" verantwortlich. Wir haben uns den Schlüssel zu seinem Tagebuch nachmachen lassen.
Hier sind die Gemeinheiten, die es sich ausgedacht hat um uns das Leben schwer zu machen veröffentlicht.
Natürlich ist das alles mit einem Augenzwinkern zu verstehen und kommt wirklich von Herzen... ihr wisst schon: "Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung". Es darf gelacht werden über die anderen, aber bedenkt bitte, schon in diesem Augenblich kann es euch genauso treffen, denn der Teufel und unser Kirmesmänchen sind Eichhörnchen!
Kategorie: Abteilung Frohsinn
Auch daran soll es nicht mangeln, schließlich darf Schütze sein auch Spass machen!
Vom Schützenalphabet bis Schützenslang und zurück. Wenn es etwas lesens oder sehenswertes zum Schmunzeln gibt, kann man sich hier damit die Zeit vertreiben.
Natürlich bleiben wir auch in dieser Kategorie hart am Thema Schützenbruderschaften dran.
Kategorie: Top 10
Unsere Charts. Das können die 10 ältesten Bruderschaften, die 10 treffsichersten Schützen oder die beliebtesten Wanderlieder sein. Manchmal bestehne unsere besten 10 aus unnützem Wissen und Nonsens, z.B., wenn wir unsere Lieblingswitze vorstellen. Vieleicht gibt es ja auch mal was "nützliches". Ehrlich gesagt, ich weiß noch nicht wohin diese Kategorie uns führen wird. Warten wir es doch einfach mal ab.
Da fällt mir ein, gibt es keine Top 10 der besten Top 10? Wenn nicht, wird es sie hier bald geben...